Die Genießerregionen
Pfalz setzt und seine hochwertigen Zutaten von regionalen Partnern bezieht. Kein Wunder also, dass Wilhelmi’s Brot korb vom Slow Food Convivium Pfalz empfohlen wird. ib dem Teig die Zeit und Ruhe, die er braucht. Je länger die Reifezeit des Brotes, umso intensiver der Geschmack – die Philosophie des „Slow Baking“, mit der sich das Aroma am besten entfaltet und beim Backen das Brot eine feste Kruste erhält. Wenn Barbara Groß über das Brotbacken spricht, dann spürt man ihre Begeisterung für die Kunst, die dahintersteckt. Ihre Eltern haben Wilhelmi’s Brotkorb 1972 eröffnet, mittlerweile gibt es 26 BäckereiFilialen im Umkreis von 25 Kilometern rund um Schifferstadt. Doch es ist ein Familienbetrieb geblieben, der statt auf Masse auf Qualität und Handarbeit G Brotkunst: Ährensache! Wilhelmi’s Brotkorb, Schifferstadt
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0